LAG Werkstatträte
Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte Sachsen-Anhalt (LAG/ WR St.)
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte Sachsen-Anhalt wurde am 19. März 2009 in Magdeburg gegründet. Alle Werkstatträte der 33 Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sind Mitglied in der LAG/ WR St.
Die Werkstatträte wählen alle 4 Jahre einen Vorstand. Die letzte Wahl fand am 07.04.2022 statt. Die LAG/ WR St. versteht sich als Interessenvertretung der mehr als 11.500 Frauen und Männer, die in den Werkstätten für behinderte Menschen in Sachsen-Anhalt beschäftigt sind.
Aufgaben und Ziele:
- Unterstützung der Arbeit der Werkstatträte bei der Interessenvertretung der Beschäftigten
- Durchsetzung der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte gemäß der WMVO
- Zusammenarbeit der Werkstatträte auf Landesebene
- Austausch und Sammeln von Erfahrungen, Ideen und Anregungen aus den Mitgliedseinrichtungen
- Organisation von Fortbildungen, Tagungen und Schulungen für Werkstatträte
- Vertretung der Interessen bei Entscheidungsträgern, Verbänden, Kostenträgern, Politik und Gesellschaft
- Mitarbeit im Landesbehindertenbeirat und Runder Tisch
- Öffentlichkeitsarbeit
- die LAG/ WR St. ist Mitglied im Werkstatträte Deutschland e.V. (WRD)
Der Vorstand der LAG Werkstatträte Sachsen-Anhalt
Peter Marx Vorsitzender |
Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH E-Mail: |
|
Christoph Behnisch Vorstandsmitglied |
Evangelische Stiftung Matthias-Claudius-Haus, Oschersleben Mobil: 0177 697 39 64 E-Mail: |
|
Marcel Kaspersinski Vorstandsmitglied |
Diakonieverein e.V. Wolfen-Bitterfeld-Gräfenhainichen E-Mail: |
|
Claudia Hein Vorstandsmitglied |
Diakonieverein e.V. Wolfen-Bitterfeld-Gräfenhainichen Mobil: 0157 31 74 61 89 E-Mail: |
|
Mario Schenk Vorstandsmitglied |
Lebenshilfe Bernburg gGmbH Tel.: 03471 34 75 13 E-Mail: |
|
Robert Kubatz Vorstandsmitglied |
Evangelische Stadtmission Halle Eingliederungshilfe gGmbH Mobil: 0178 346 05 21 E-Mail: |
|
Dominik Schütze stellv. Vorsitzender |
Lebenshilfe Ostfalen gGmbH E-Mail: |
|
Assistenz | ||
Lisa Petzold
|
LAG WfbM Sachsen-Anhalt e.V. Tel.: 0345. 782 389 04 Mobil: 01520 133 55 22 E-Mail: |
Stand: 03.04.2023