LAG Frauenbeauftragte
Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten Sachsen-Anhalt (LAG/ FB St.)
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten Sachsen-Anhalt (LAG/ FB St.) wurde am 07. April 2022 in Wernigerode gegründet. Alle Frauenbeauftragt*innen der 33 Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sind Mitglied in der LAG/ FB St.
Die Frauenbeauftragt*innen wählen alle 4 Jahre einen Vorstand. Die LAG Frauenbeauftragte versteht sich als Interessenvertretung der Frauen, die in den 33 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt beschäftigt sind.
Aufgaben und Ziele:
-
Unterstützung der Arbeit der Frauenbeauftragt*innen in den Werkstätten für behinderte Menschen
-
Durchsetzung der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte gemäß der WMVO
-
Zusammenarbeit mit den Landesfrauenverbänden auf Landesebene
-
Zusammenarbeit mit dem Bundesnetzwerk "Starke.Frauen.Machen"
-
Austausch und Sammeln von Erfahrungen, Ideen und Anregungen aus den Mitgliedseinrichtungen
-
Organisation von Fortbildungen, Tagungen und Schulungen für Frauenbeauftragte
-
Vertretung der Interessen bei Entscheidungsträgern, Verbänden, Leistungsträgern, Politik und Gesellschaft
-
Mitarbeit im Landesbehindertenbeirat und Runder Tisch
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Umsetzung von Gewaltschutzkonzepten in den Einrichtungen
-
Stärkung der Rechte von Frauen in den Einrichtungen
Vorstand der LAG Frauenbeauftragte St.
Kathrin Hennig
|
Diakonieverein e. V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen E-Mail: |
|
Susann Weiser
|
Lebenshilfe Ostfalen gGmbH E-Mail: |
|
Assistenz | ||
Sabrina Marx/ Peter Marx |
LAG WfbM Sachsen-Anhalt e.V. Mobil: 0176 84 36 54 96 E-Mail: |
Stand: 01.09.2023